Unser Verein Bachwochen Dill e.V. veranstaltet Konzerte mit Kantaten, Kammermusik, Liederabende.
Weitere Infomationen finden Sie auf der Seite Über uns.
Unser Verein Bachwochen Dill e.V. veranstaltet Konzerte mit Kantaten, Kammermusik, Liederabende.
Weitere Infomationen finden Sie auf der Seite Über uns.
Ein Konzert von Bachwochen Dill e. V.
Herzliche Einladung!
Gemeinsam-Eins-Sein
Sonntag 13. Juli 2025, 18 Uhr
Dietzhölztal – Steinbrücken, Dillenburger Straße 70
Im Mittelpunkt des Konzertes stehen einige hochberühmte Opernduette für Sopran und Tenor – vorgetragen von Kira Petry und Bernhard Klement.
Die Kompositionen von Händel, Gluck, Mozart sowie das sehr selten zu hörende „Nei giorni tuoi felice“ von Beethoven bilden den Kern des Konzertes. Höhepunkt ist das Abschiedsduett von Didi und Aeneas aus der Oper „Die Trojaner“ von Hector Berlioz.
Kira Petri singt zwei Konzertarien von Händel und Mozart;
Bernhard Klement den ersten Liederzyklus der Geschichte, Beethovens „An die ferne Geliebte“
Die Begleitung am Flügel übernimmt Wolfgang Schult, der zudem 4 Klavierwerke des längst vergessenen Charles Voss aus dem 19.Jahrhundert vorträgt.
Der Eintritt ist frei.
Rechtzeitiges Kommen sichert Plätze der immer gut besuchten Konzerte
Kapelle der Vitosklinik Gießen
Sonntag, 2. Februar 2025, 18 Uhr
Bernhard Klement, Tenor
Ulrich Kögel und Wolfgang Schult, Klavier
Eine Veranstaltung der Bachwochen Dill e.V.
Um eine Spende wird gebeten.
Sterns 10. Hofkonzert:
Am 18. Januar 2025 um 18 Uhr findet das erste Hofkonzert im neuen Jahr statt.
Anschrift: Dietzhölztal – Steinbrücken, Dillenburger Straße 70
Als Musiker konnten Johannes Monno (Gitarre) Manuela Monno (Gesang) und Wolfgang Schult (Klavier) gewonnen werden. Das Konzert wird als spanischer Abend unter dem Titel „Soiree dans Grenade“ angeboten. Unter den Komponisten finden sich Albeniz, Debussy, de Falla, Sarasate und Boccherini als bekannte Namen. Daneben werden aber auch Werke eher unbekannter Komponisten gespielt.
Es gibt Solovorträge und einige Werke für Gitarre und Klavier zusammen. Dazu kommen Sololieder mit Gitarre. Die Moderation des Abends hat Anette Kozok.
Wir wünschen unseren Mitgliedern, deren Angehörigen, Sponsoren, Freunden und alle Besuchern der Website ein Glückliches und erfolgreiches neues Jahr 2025. Wir hören uns bei einer unserer Veranstaltungen!
TAVUK-TRIO
Volkmar Holz Violine
Corinna Stüttgen Violoncello
Wolfgang Schult Klavier
Wann: 17. Nov. 2024, 11 Uhr
Ort: IHK Lahn-Dill, Am Nebelsberg 1 | 35685 Dillenburg
Werke von
Fanny Mendelssohn-Hensel, Franz Schubert, Felix Mendelssohn- Bartholdy
Programm: download pdf
Eintritt frei.
Anmeldung notwendig unter Tel.: +49 2771 842-1110
oder formlos per Mail: lemp@lahndill.ihk.de
Samstag, 21.09.2024, 20 Uhr
Stadthalle Stadtallendorf (Tickets vor Ort im Vorverkauf erhältlich)
Otto Nicolai – Komisch- Phantastische Oper von 1849
Otto Nicolais erfolgreichste Oper wurde kurz vor seinem Tode in Berlin uraufgeführt. Nicolai war zu dieser Zeit Kapellmeister der königlichen Oper und Leiter des Domchores. Seine Oper hat seitdem die Spitzenstellung unter den deutschen komischen Opern inne. Textlicher Hintergrund ist Shakespeares Komödie vom dicken Ritter Falstaff (The merry wives of Windsor).
Da die Orchesterbesetzung sehr umfangreich ist, wurde für diese Produktion auf ein Orchester verzichtet (es hätte am Aufführungsort den halben Saal eingenommen). So werden die Solisten, die auch die Chorpartien singen, vom Pianisten begleitet.
Die Aufführung ist zwar konzertant, aber die Mitwirkenden agieren dennoch auf der Bühne.
Die gesprochenen Szenen werden vom Sprecher übernommen, der auch stets über die Handlung informiert. So können die Zuhörer den Ablauf der Geschehnisse immer wahrnehmen.
Mitwirkende:
Kira Petry, Käthe Wilhelmi, Miriam Adorf, (Sopran),
Bernhard Klement, Michael Brauer (Tenor),
Marcus Licher, Hartmut Raatz, Maximilian Schmitt (Bass)
Markus Brand (Sprecher)
Leitung und Klavier: Wolfgang Schult
Eine Veranstaltung der Bachwochen Dill e.V.
Freitag, 19. Juli 2024, 19 Uhr
Dietzhölztal – Steinbrücken, Dillenburger Straße 70
Programm:
Johannes Brahms (1833-97)
Liebeslieder Walzer Op. 52, 1-18
– Pause –
Ungarische Tänze Nr. 1-3
Neue Liebeslieder Op. 65, 1-15
Ausführende:
Käthe Wilhelmi, Sopran
Christa Löffler, Alt
Bernhard Klement, Tenor
Holger Hedrich, Bass
Ulrich Kögel und Wolfgang Schult, Klavier
Eine Veranstaltung der Bachwochen Dill e.V.
Mit freundlicher Unterstützung der Sparkassenstiftung
Eintritt frei. Um eine Spende wird gebeten
mit Werken von Mozart, Haydn, Beethoven
Volkmar Holz (Violine)
Corinna Stüttgen (Violoncello)
Wolfgang Schult (Klavier)
IHK Lahn-Dill
Am Nebelsberg 1 | 35685 Dillenburg
Anmeldung erforderlich.
Tel: 02771 842-1110 o. formlos an: lemp@lahndill.ihk.de
Programm:
Vierhändige Werke von
Hiller, Schunke, Bizet und Rheinberger
Ulrich Kögel und Wolfgang Schult (Klavier)
Lieder von Franz Schubert
Bernhard Klement (Tenor)
Kleine Verköstigung in der Pause
Sonntag, 22. Oktober 2023, 18 Uhr
Im ehemaligen Reitstall in reizendem Ambiente
Dietzhölztal – Steinbrücken, Dillenburger Straße 70
Eintritt frei, um Spende wird gebeten.
Das Vokalquartett Mittelhessen bildete sich 2017 aus 4 Solisten, die alle bereits längere Zeit mit Wolfgang Schult als Bergleiter gearbeitet hatten. weiterlesen